Archiv für Januar 2010

Samstag, 2. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

Benedikt XVI. fordert: Legt die Waffen nieder!

Der 28. Dezember wird traditionell von der Katholischen Kirche als Tag der Unschuldigen Kinder, der 1. Jänner als Hochfest der Gottesmutter Maria und als Weltfriedenstag gefeiert. Papst Benedikt XVI. erklärte bei seiner Neujahrspredigt im Petersdom: “Die Gesichter der Kinder sind wie ein Abglanz der Sicht Gottes auf die Welt. Warum also ihr Lächeln auslöschen? Warum ihre Herzen vergiften?”.

Papst Benedikt XVI.
Papst Benedikt XVI.
Foto © vatican.va

Von klein auf sei es wichtig, zum Respekt vor dem Nächsten erzogen zu werden, “auch wenn er anders ist als wir”. Immer alltäglicher sei die Erfahrung von Schulklassen, die aus Kindern verschiedener Nationalitäten bestehen, aber “die Gesichter dieser Kinder sind wie eine Weissagung für die Menschheit, die zu bilden wir berufen sind: eine Familie aus Familien und aus Völkern”, erläuterte der Papst seine Vision der einen versöhnten Menschheit: “Gott im Herzen haben, dazu fähig, im Gesicht des anderen einen Bruder als Mitmenschen zu erkennen, kein Mittel zum Zweck, sondern ein Ziel in sich, keinen Rivalen und keinen Feind, sondern ein anderes Ich, eine Facette des unendlichen Geheimnisses des menschlichen Wesens.”

Die Wahrnehmung der Welt hänge wesentlich “ab von der Anwesenheit des Geistes Gottes in uns. Es ist eine Art „Echo“: Wer ein leeres Herz hat, nimmt nur flache Bilder ohne Tiefe wahr. Je mehr wir dagegen von Gott bewohnt sind, umso empfänglicher sind wir auch für seine Gegenwart in allem, was uns umgibt: in allen Geschöpfen, besonders in anderen Menschen.”

Dennoch sei es manchmal schwer, gerade das menschliche Gesicht, wenn es von der Härte des Lebens und des Bösen gezeichnet ist, als Offenbarung Gottes wertzuschätzen und wahrzunehmen. Jedoch: “Wenn wir einander anerkennen und respektieren wollen als das, was wir sind, nämlich als Geschwister, müssen wir uns auf das Antlitz eines gemeinsamen Vaters berufen, der uns alle liebt, trotz unserer Grenzen und unserer Fehler”, forderte Benedikt XVI.

Die Gesichter der unschuldigen Kinder, die gezeichnet seien von Hunger und von Krankheiten und entstellt von Schmerz und Verzweiflung, seien ein stiller Appell an unsere Verantwortung: “Gegenüber ihrer Wehrlosigkeit fallen alle falschen Rechtfertigungen des Kriegs und der Gewalt in sich zusammen. Wir müssen uns einfach bekehren zu Projekten des Friedens, müssen Waffen jeder Art niederlegen und uns alle zusammen einsetzen für eine Welt, die des Menschen würdiger ist.”

Es bestehe ein enger Zusammenhang zwischen der Achtung des Menschen und dem Schutz der Schöpfung und daher müsse zu einem “erweiterten und vertieften Verantwortungsbewusstsein” erzogen werden, das sich gründe auf dem Respekt des Menschen und seiner grundlegenden Rechte und Pflichten. “Nur so kann der Einsatz für die Umwelt wirklich eine Erziehung zum Frieden und eine Aufbau des Friedens werden”, erklärte der Papst.

Die vollständige bedenkenswerte Neujahrspredigt von Benedikt XVI. ist hier online abrufbar.

Freitag, 1. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

In Zukunft nix mehr versäumen…

Das Neue Jahr soll ja gut beginnen. Und daher sollten Sie nix Wichtiges mehr versäumen. Und so lieb wie ich bin, helfe ich Ihnen dabei. Hier auf meiner Onlinepräsenz gibts täglich frische News, Musikalisches, Bissiges, Lustiges, Meinungen und Kommentare (meinsenf.net, kulturia.com, redakteur.cc, elmadonmusic, und in Zukunft vielleicht noch viel mehr…). Und wenn Sie diese via RSS feed abonnieren, blieben Sie am Laufenden: versprochen:-)

Und wie macht man das?

Einfach auf diesen Link klicken und am bestem Ihrem Mailprogramm hinzufügen. Und gleich kommen die neuen Schlagzeilen meiner Webseiten direkt zu Ihnen; kostenlos natürlich?

Na, das ist doch ein wunderbarer Service, nicht wahr?

Also dann viel Vergnügen auch im Neuen Jahr 2010:-)

Freitag, 1. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

Die erste Schlagzeile 2010

Italiens Premier Berlusconi in der "Bild"
Italiens Premier Berlusconi in der “Bild” von Silvester 2009 unter dem Motto “Schlagzeilen, die wir uns für 2010 wünschen”


*LOOOOOOOOOOOOOL*

Freitag, 1. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

Ein erfolgreiches 2011

redakteur.cc, kulturia.com, meinsenf.net, elmadonmusic.com (elmadon und magnam gloriam) und Elmar Leimgruber wünschen allen Freunden, Geschäftspartnern und Fans ein erfolgreiches, gesundes und gutes Neues Jahr 2011.

Und für alle, die das Jahr mit einem neuen festlichen Klingelton beginnen möchten, gibts von elmadonmusic den “Radetzky Marsch” als Handy-Gratis-Klingelton auf der Facebook-Fanseite von elmadonmusic: Jetzt Fan werden!

Viel Freude damit:-)