Mit ‘magnam gloriam’ getaggte Artikel

Sonntag, 24. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

Jetzt auch auf youtube: Die österreichische Bundeshymne by magnam gloriam

Letzte Nacht entstand eine ganz neue gesungene (natürlich mit dem unveränderten Originaltext) Version der österreichischen Bundeshymne. Und sie lädt zum sofortigen Mitsingen ein:

Sie kommt aus dem Wiener Produktionsstudio elmadonmusic.com, das zeitgemässe musikalische Arrangement stammt von magnam gloriam, elmadon hat remixed und die Hauptstimme stammt von musicmanvienna.

Der Song ist hier kostenlos downloadbar.

Und soeben wurde auch das offizielle Video zur Bundeshymne mit einer exklusiven Karaoke-Version auf youtube gestellt.

Sonntag, 24. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

elmadonmusic.com bringt die österreichische Bundeshymne neu

Die österreichische Bundeshymne, neu arrangiert und interpretiert von magnam gloriam
Artwork: © elmadonmusic.com

Nach dem Streit um die österreichische Bundeshymne, welche die Bildungsministerin Claudia Schmied einfach umdichten liess (ich habe hier bereits davon berichtet), wurde es Zeit, dass elmadonmusic.com sich dieses Werkes annimmt. Und siehe da: in Rekordzeit entstand eine zeitgemässe und mitreissende Dance-Adaption der Melodie, aber natürlich mit dem originalen Text (Literatur muss so erhalten bleiben, wie sie geschrieben wurde!). Natürlich ist es sinnvoll, die Bundeshymne auch einem jüngeren Publikum zugänglich zu machen. Und daher hat elmadonmusic.com ein musikalisches Neuarrangement erstellt, das hier vorgestellt werden soll.

Ich will damit einerseits auf die Bundeshymne aufmerksam machen und sie andererseits als Staatssymbol ehren und meinen Beitrag dazu leisten, dass sie wieder mehr gehört und auch mehr gesungen wird. Und diese neue Version lädt zum Mitsingen ein: Also viel Freude damit:-)

Elmar

magnam gloriam feat. musicmanvienna “Land der Berge” (Sing Together elmadon Remix):

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Und hier zum Mitsingen auch noch der vollständige Text der Bundeshymne (auch in Dankbarkeit an die Textautorin Paula von Preradović):

Land der Berge, Land am Strome,
Land der Äcker, Land der Dome,
Land der Hämmer, zukunftsreich!
Heimat bist du großer Söhne,
Volk, begnadet für das Schöne,
Vielgerühmtes Österreich,
Vielgerühmtes Österreich.

Heiß umfehdet, wild umstritten,
Liegst dem Erdteil du inmitten
Einem starken Herzen gleich.
Hast seit frühen Ahnentagen
Hoher Sendung Last getragen,
Vielgeprüftes Österreich,
Vielgeprüftes Österreich.

Mutig in die neuen Zeiten,
Frei und gläubig sieh uns schreiten,
Arbeitsfroh und hoffnungsreich.
Einig lass in Brüderchören,
Vaterland, dir Treue schwören.
Vielgeliebtes Österreich,
Vielgeliebtes Österreich.

Montag, 4. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

Elmar Leimgruber und elmadonmusic nun auch auf facebook

Elmar Leimgruber und seinMusiklabel elmadonmusic mit den derzeitigen Interpreten elmadon, magnam gloriam und musicmanvienna sind ab sofort auch auch in der Onlinecommunity facebook vertreten.

Und elmadonmusic hat dort einen eigenen Fanclub gegründet.

Welcome:-)

Samstag, 2. Januar 2010, von Elmar Leimgruber

magnam gloriam jetzt auch bei amazon

Die beiden Maxis “Benedictus” und “Adeste Fideles/Es ist ein Ros entsprungen” von magnam gloriam, produziert von elmadonmusic sind jetzt neben itunes und vielen anderen Online-Plattformen auch bei amazon vertreten:

Sowohl von “Benedictus” als auch von “Adeste Fideles” gibt es bei youtube übrigens offizielle Videos von elmadonmusic:

Donnerstag, 24. Dezember 2009, von Elmar Leimgruber

Weihnachten christlich betrachtet

Viele Menschen wollen sich intensiver mit dem religiös-spirituellen Sinn von Weihnachten auseinandersetzen und wünschen sich, dass die ursprüngliche christliche Bedeutung des Weihnachtsfestes wieder stärker ins Bewusstsein der Menschen rückt. Dies geht aus einer von der Agentur “euroSearch dialog” für die Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Wien durchgeführten Online-Umfrage zum Inhalt und der Gestaltung des Weihnachtsfestes hervor.

magnam gloriam “Adeste Fideles/Es ist ein Ros entsprungen”

Satten 93 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage ist demnach zwar bewusst, dass Weihnachten nicht einfach nur irgendein Feiertag, sondern die Feier der Geburt unseres Erlösers Jesus Christus ist. 88 Prozent der Befragten würden sich jedoch wünschen, dass sich die Menschen diese wahre Bedeutung von Weihnachten wieder stärker bewusst machen.

Drei von vier Umfrage-Teilnehmer wollen zudem intensiver mit dem religiös-spirituellen Sinn von Weihnachten konfrontiert werden. Ebenso viele sind der Meinung, dass Weihnachten auch für weniger gläubige Menschen eine Zeit des Innehaltens und der Nächstenliebe sein sollte.

An konkreten Vorsätzen mangelt es dabei nicht: Jeweils 35 Prozent kündigten an, aus Anlass des Weihnachtsfestes einem bedürftigen Mitmenschen zu helfen oder sich bewusster um die Sorgen eigener Freunde zu kümmern. Jeder Fünfte will zum Heiligen Abend einen Streit in der Familie gezielt beenden. Zwölf Prozent bringen ihre Nächstenliebe durch Spenden zum Ausdruck.

Mehr als die Hälfte der Teilnehmer an der Umfrage gaben indes an, dass Punschstände, Firmenfeiern und das hektische Treiben rund um Weihnachten sie von der ursprünglichen Bedeutung des Festes ablenken. 49 Prozent haben sich daher nach eigenen Angaben der Weihnachtstrubel selbst entzogen. Vier von zehn Befragte würden während der Adventzeit gerne mehr Zeit mit Familie und Freunden im Gespräch zu Hause verbringen. Nur zehn Prozent gefällt die Weihnachtshektik. Soweit die Ergebnisse der Weihnachtsumfrage.

Dazu mein Standpunkt: Niemand wird daran gehindert, sondern jeder ist gefordert, den eigentlichen ursprünglichen christlichen Sinn von Weihnachten zu suchen, zu finden und zu leben.

Aber nur einmal im Jahr -weil es ja so eine romantische Zeit ist- das reicht weder, um sein soziales Gewissen zu beruhigen, noch auf keinem Fall, um sich irgendwie vielleicht doch ein zumindest kleines Zimmerchen im Himmelsparadiese zu sichern: Unser Leben, unser Glaube, unsere (Mit-)Menschlichkeit ja unsere Liebe verdienen die Menschen um uns jederzeit und nicht nur, wenn uns der Duft von frischem Nadelholz, Kerzen, Lichtern und Zimt sentimental werden lässt.

Ein wirkliches Vorbild an gelebter Solidarität praktizierte übrigens der voraussichtlich nächste britische König, Prinz William: Er verbrachte bei eisigen Temperaturen in London eine Nacht im Freien und übernachtete zusammen mit dem Vorsitzenden der Obdachlosen-Hilfsorganisation Centrepoint, Seyi Obgakin in Pappekartons unter einer Brücke. Mit dieser Aktion, bei der er beinahe von einer Kehrmaschine überfahren wurde, wollte der Prinz auf das Los der vielen Obdachlosen in London hinweisen. Der 27-Jährige dazu: “Nach einer einzigen Nacht kann ich mir nicht annähernd vorstellen, wie es sein muss, jede Nacht auf Londons Straßen zu schlafen.”

Ich wünsche Ihnen, werte Leserschaft, echte und aufrichtige, menschliche, gesegnete, friedliche und besinnliche Weihnachtsfeiertage

Elmar Leimgruber

Donnerstag, 24. Dezember 2009, von Elmar Leimgruber

Elmar bringt DEN Weihnachts-Song 2009:-)

Geben Sie’s zu: Sie sind noch im Weihnachtsstress und das fade Dauergeleier in den Geschäften hängt Ihnen schon zum Hals raus, vor allem das “Last Christmas” (Wer will schon an das letzte Weihnachten denken, wo das aktuelle noch nicht mal da ist? *g*).

Jetzt naht Ihre Rettung: Elmar singt (Musikarrangement by elmadonmusic.com) und bringt Sie so richtig in Weihnachtsstimmung und vor allem zum Lachen: und wie wir wissen: Lachen ist sehr gesund und setzt Glückshormone frei:

Elmar hat also genau das richtige Rezept, um abzuschalten von unnützer Hektik: Und das Beste daran: Sie können Elmar nicht nur hören, nein Sie können ihn auch noch sehen: und auf Wunsch auch noch zusammen mit ihm singen:

Und wer mir jetzt auch noch verbal eine Lobeshymne als Dank für meinen herrlichen Song schreibt, der erhält eine musikalische Überraschung. Also was warten Sie noch? Mailen Sie mir:-)

Und als besonderer Service für Sie: hier der Text des Songs:

MERRY CHRISTMAS EVERYONE

Snow is falling
all around me
children playing
having fun

it’s the season
love and understanding
merry christmas everyone

time for parties and celebration
people dancing all night long
time for presents
and exchanging kisses
time for singing christmas songs

we’re gonna have a party tonight
i’m gonna find that girl underneath the misteltoe, we’ll kissed by candlelight

Room is swaying, records playing
All the songs, we love to hear
All I wish that everyday was christmas
What a nice way to spend the year
(sax break)
We’re gonna have a party tonight
I’m gonna find that girl underneath the mistletoe, we’ll kiss by candle light

Snow is fallin, all around me
Children playing, having fun
It’s the season, love and understanding
Merry christmas everyone
Merry christmas everyone
Oah merry cristmas everyone
(break)
Snow is falling, all around me
Children playing, having fun
It’s the season, love and understanding
Merry christmas everyone

Snow is falling, all around me
Children playing, having fun
It’s the season, love and understanding
Merry christmas everyone

Snow is falling, all around me
Children playing, having fun
It’s the season, love and understanding
Merry christmas everyone
Merry christmas everyone
Merry christmas everyone

Das Original dieses Songs stammt übrigens von Shakin Stevens und das hört sich Folgendermassen an (und Karaoke-Versionen zum Selbersingen gibts da auch):

Mittwoch, 23. Dezember 2009, von Elmar Leimgruber

Der Weihnachts-Musikpodcast von elmadonmusic ist da: FREU:-)))

Pünktlich für Weihnachten: Hier ist der erste Music-Podcast von elmadonmusic.com (Laufzeit: 54 Minuten).

Viel Freude damit und frohe Weihnachten:-)

Wer sich übrigens diesen Podcast auf seinen Compi runterladen möchte, mich einfach anschreiben und dann gibts den Link.

Dienstag, 15. Dezember 2009, von Elmar Leimgruber

“Benedictus” Official Video von magnam gloriam jetzt online

Nach dem Weihnachtshit 2009 “Adeste Fideles” ist auch die zweite Maxi von magnam gloriam “Benedictus” als Official Video verfügbar: http://www.youtube.com/elmadonmusic
Beide Maxis (3 Songs mit insgesamt 11 Tracks) sind übrigens bei itunes downloadbar:

Dienstag, 15. Dezember 2009, von Elmar Leimgruber

Gregorian stimmen auf Weihnachten ein

Gregorian mit Violet (Amelia Brightman) in Graz
Foto: © Elmar Leimgruber

Seit 10 Jahren sind Gregorian eine feste musikalische Grösse , die bei vielen Klassik-Liebhabern genauso gut ankommt wie bei Pop-Musik-Fans. Das Geheimnis ihres Erfolgs ist die mystische Kombinaton von Pop- und Rock-Musik mit gregorianischen Gesängen, aber vor allem die stimmigen Arrangements.

Gregorian sind derzeit auf Europa-Tournee, waren am Sonntag in Graz, am Montag in Innsbruck, und sind heute, Dienstag, in Salzburg und am Montag 21.12. in München.

Beim Konzert in Graz war ich live dabei. Und es kann sich sehen lassen:

Gregorian sind nicht nur stimmlich gut, sondern auch hervorragend inszeniert und bieten neben ihrem einmaligen Gesang auch einen optisch und lichttechnisch aussergewöhnlichen Genuss.

Hörproben von gregorian sind hier abrufbar:

Wem übrigens Gregorian gefällt, den könnte auch das Projekt magnam gloriam von elmadonmusic gefallen: http://www.magnamgloriam.com

Sonntag, 13. Dezember 2009, von Elmar Leimgruber

“Adeste Fideles”: Das erste offizielle Musikvideo von magnam gloriam ist online

Seit Kurzem sind die beiden ersten Maxis von magnam gloriam online und unter anderem bei itunes erhältlich.

Die eine CD heisst “Benedictus” und ist in sechs Versionen vertreten, die zweite CD ist eine Weihnachtsproduktion “Adeste Fideles/Es ist ein Ros entsprungen” mit insgesamt 5 Tracks: von Mystic Trance bis Dancefloor. Der Titelsong “Adeste Fideles ist nun neu auch auf youtube vertreten: http://www.youtube.com/elmadonmusic